Ab 1. Jänner 2025 startet in Österreich der neue Einwegpfand in Höhe von je 25 Cent auf Plastikflaschen und Getränkedosen.
Pfand muss für alle geschlossenen Getränkeverpackungen aus Kunststoff oder Metall (z.B. Aluminium) mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter gezahlt werden. Der Einwegpfand gilt nicht nur beim Einkauf im Geschäft, sondern auch im Onlinehandel, bei Automaten und Essenslieferungen. Ausnahmen vom Pfandsystem gibt es z.B. für Tetrapak, Milch- und medizinische Produkte oder auch für Sirup. Erkennbar sind Einwegpfandprodukte am Pfandlogo. Bei der ordnungsgemäßen Rückgabe erhält man das eingesetzte Geld zurück.
Ab 1. Jänner 2025 werden zusätzlich Leicht- und Metallverpackungen bundesweit gemeinsam in der Gelben Tonne (Gewerbebetriebe und Wohnhausanlagen über 6 Wohneinheiten) oder im Gelben Sack gesammelt (Österreich stellt um (→ BMK)).
FFANDLOGO
Hier können Sie nachlesen:
Pfandsystem NEU - Österreich.gv.at
Informationen Wirtschaftskammer
Recycling Pfand gmbh