Musikschulfest LIFE IS LIVE am Tag der NÖ Musikschulen - 60 Jahre Musikschule

Den Tag der NÖ Musikschulen nutzte man in Scheiblingkirchen dazu, ein besonderes Jubiläum zu feiern. Unter dem Motto „Live is Life“ feierte man 60 Jahre Musikschulzeit mit einem außergewöhnlichen Festprogramm. Den Beginn machte der Kinderchor im Schulsaal mit einem musikalischen Abenteuer der Tiere des Dschungels. Eine Tanzaufführung der 4 Elemente folgte, und danach spielten alle Gäste, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer den Geburtstagssong „Live is Life“. Ein Spielmannszug begleitete danach die Geburtstagsgesellschaft zum Hauptplatz Scheiblingkirchen, wo weitere Geburtstagsständchen dargebracht wurden. Ehrengäste wie Tamara Ofenauer-Haas vom Musik- und Kunstschulmanagement und auch Abgeordneter zum NÖ Landtag Hermann Hauer überbrachten ihre Glückwünsche. Die Obfrau der Musikschule, Waltraud Ungersböck, und ihre Verbandsbürgermeister Michaela Walla und Josef Schrammel bedankten sich bei Musikschulleiterin Erna Bauer für ihre 35-jährige Leitertätigkeit. Auch am Hauptplatz ertönte zum Abschluss „Live is Life“, bevor es wieder zurück zur Schule ging, wo im Innenhof der Elternverein alle mit Speisen und Getränken versorgte. Dort umrahmten auch Bands der Musikschule von Paradis den Abschluss der Geburtstagsfeier. 

Den Grundstein für die heutige Musikschule von Paradis legte Dir. Anton Wimmer in Thernberg. Auf Initiative der Eltern wurde regelmäßiger Blockflötenunterricht für interessierte und begabte Kinder eingeführt. Die offizielle Genehmigung der Musikschule Scheiblingkirchen erfolgte durch den Landesschulrat am 10. Oktober 1964. Das Land NÖ förderte bereits damals den Musikschulunterricht und tut es bis heute. 1999 wurde der Elternverein der Musikschule unter Obmann Hans Wagner aus Thernberg gegründet. Der Elternverein unterstützt seit jeher die Musikschule finanziell und oftmals auch bei der Durchführung von Veranstaltungen. 2007 wurde der Zusammenschluss mit Bromberg vollzogen. Gründungsvater der Musikschule Bromberg war 1977 Dir. Franz Weninger. Ab 2007 begann dann im gemeinsamen Verband die Zusammenarbeit der Gemeinden Bromberg, Scheiblingkirchen-Therberg und Warth. Seit 1. April 1990 – seit über 35 Jahren – ist Erna Bauer die Leiterin der Musikschule von Paradis. Durch ihr Engagement ist es gelungen, unsere Schule vor 10 Jahren nach einer außergewöhnlichen Frau, nämlich nach Maria Theresia von Paradis – geb. 1759 in Wien – zu benennen. Die Aufgaben und Bereiche der Musikschule haben sich in den letzten Jahrzehnten immer weiterentwickelt, so war in den Anfängen das Lehren von Instrumenten zu spielen im Mittelpunkt. Weiters zählen mittlerweile der Gesang und auch der Tanz dazu. Ausbildungen und das Absolvieren von Abzeichen sind Teil der Musikschularbeit sowie die Vorbereitung für Wettbewerbe. Auftritte – das Herzeigen des Könnens – sind seit jeher Kernangelegenheiten der Musikschule und erfreuen uns alle über das ganze Jahr. Wir bedanken uns bei allen Lehrerinnen und Lehrern, bei Erna Bauer, bei den Eltern und vor allem bei allen Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement und dieses wunderbare Fest – LIVE IS LIFE! 


Musikschulfest_lifeislive_2025_7_

Link zur Homepage der Musikschule Von Paradis, hier finden Sie alle Fotos: Bericht Musikschulfest Life is Live

  • 20250509_182203
  • 20250509_195758
  • 20250509_200134
  • Musikschulfest_lifeislive_2025
  • Musikschulfest_lifeislive_2025_1_
  • Musikschulfest_lifeislive_2025_10_
  • Musikschulfest_lifeislive_2025_11_
  • Musikschulfest_lifeislive_2025_12_
  • Musikschulfest_lifeislive_2025_13_
  • Musikschulfest_lifeislive_2025_14_

1 | 2| 3| 4| 5| 6| > | >|

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter