Fotos

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007|

  • Maibaumschnitt der KJ Haßbach 25.06.2017 Maibaumschnitt der KJ Haßbach

    Maibaumumschnitt in Haßbach
    Bereits am Samstag, 24. Juni 2017 organisierte das Team der KJ Haßbach rund um Markus Leeb  die Maibaumparty. Am Sonntag wurde nach der feierlichen Messe und dem Frühschoppen (und einem ordentlichen Regenguss) der Maibaum von den beiden Holzknechten Michi Faustbeck und Andreas Leeb umgeschnitten.
    Musikalisch umrahmt von den "Faustis" Thomas und Markus Faustbeck - ein Heimspiel so zu sagen.
    Ersteigert hat den Baum übrigens auch ein Faustbeck - Papa Franz "Nik" bekam den Zuschlag von Peter Liebentritt, der souverän die Versteigerung leitete.



  • Kindergarten Haßbach Theaterstück "Die Schusselhexe" 12.06.2017 Kindergarten Haßbach Theaterstück "Die Schusselhexe"

     

    Am Freitag dem 02. Juni 2017 hatte ein Theaterstück im Kindergarten Premiere. "Die Schusselhexe" wurde mit Eifer und Spaß von den Kindergartenkindern aufgeführt.

    Im Anschluss konnte sich das Publikum bei einem wunderbaren Buffet stärken und mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern über deren Talent plaudern.

    Danke an Maria Ponholzer und Christine Reiterer, an die Schusselhexe Claudia Benesch und an alle Eltern, die zum Gelingen beigetragen haben.



  • Neues E-Fahrzeug des Gemeindeabwasserverbandes 17.05.2017 Neues E-Fahrzeug des Gemeindeabwasserverbandes

    Die Bürgermeister bzw. Vertreterin des Abwasserverbandes Mittleres Pittental und die Mitarbeiter der Kläranlage haben am 16. Mai das neue Dienstfahrzeug, einen E - Renault Kangoo, begutachtet. 

    Das Laden des Akkus des Elektrofahrzeuges erfolgt über die im Vorjahr errichtete Photovoltaikanlage. Somit ist der Verband in diesem Bereich  nicht nur umweltfreundlich sondern auch energieautark unterwegs.

     

    Am Foto: Bgm. Hans Lindner (Scheiblingkirchen-Thernberg) , die Mitarbeiter der Kläranlage Michael Baumgartner u. Gottfried Arthofer, GR Genoveva Handler (Hollenthon), Bgm. Josef Schrammel (Bromberg), Kurt Schabauer (LH Krumbach), Bgm. Michaela Walla (Warth)



  • Kindergarten Haßbach: Besuch im Kybeleum der LFS Warth 09.05.2017 Kindergarten Haßbach: Besuch im Kybeleum der LFS Warth

    Kybeleum ist mit seinen Agrar– und Waldwerkstätten lebendiges Naturabenteuer und kindgerechte Aufklärungsarbeit rund um die Themenbereiche Landwirtschaft, Wald, Wild und Jagd; es fördert die jugendliche Umweltbildung durch land– und forstwirtschaftliche Naturpädagogik.

    Am 09. Mai 2017 besuchten die Kindergartenkinder aus Haßbach mit Pädagogin Maria Ponholzer, Betreuerin Christine Reiterer und einigen Müttern das Kybeleum in der LFS Warth.

    Uschi Pichlbauer war für das interessante Programm zuständig. Schätze aus der Bienenwelt, ein Thema das für die Kinder sehr spannend war. Sie lernten, dass die Drohnen, da sie keinen Stachel haben, nicht stechen. Und die ganz mutigen durften eine Drohne selbst in der Hand halten.

    Leider regnete es und somit sind die Bienen nicht wirklich ausgeflogen. Auf den Waben allerdings und im Schaubienenstock gab es dann doch viele Bienen zu sehen.

    Aus einer Honigplatte durften alle eine Kerze drehen. Und den Honig gab es natürlich auch zur Jause - Butterbrot mit Honig.




  • Eröffnung Siaß´Eck in Warth 01.05.2017 Eröffnung Siaß´Eck in Warth

    Eröffnung Siaß´ Eck in Warth

    Es tut sich was in Warth, nach dem Umbau der Cafe-Bäckerei Fischböck, der Neueröffnung des Cafe-Bistro´s BaLou in Kirchau hat nun Monika Gössler das Siaße Eck in Warth eröffnet.
    Monika Gössler und Team - alles Gute und viel Erfolg!



  • Gemeindewandertag 2017 01.05.2017 Gemeindewandertag 2017

    Gemeindewandertag 2017
    Bei sonnigem Wetter waren an die 80 Personen mit dabei, über Kirchau nach Laa, vorbei an der Ruine Stubenberg durch den Gemeindewald, dann nach Molfritz über den Ponholzgraben/Mantelgraben zum Schloss Steyersberg und runter nach Haßbach. Im GH Peter Maier gab es eine Rast, wo sich alle zu Mittag stärkten.
    Weiter über Forstwege nach Kirchau zurück, wo dann im Cafe Bistro BaLou als Belohnung für die rund 12 km ein Eis wartete.
    Vielen Dank für´s Mitmarschieren - bis zum nächsten Jahr!

     



  • Krankenhaustag im Kindergarten Warth 27.04.2017 Krankenhaustag im Kindergarten Warth

    Das Kindergartenteam und der Elternbeirat hat gemeinsam mit dem Roten Kreuz Neunkirchen, Ortstelle Pittental einen interessanten Vormittag gestaltet. Den Kindern konnte in spielerischer Art und Weise einiges zum Thema Kranksein, Rettungswesen und Spital näher gebracht werden.

    In einer Rettungskette hat Margit Gatterer vom Roten Kreuz die Mädels und Buben durch die Räumlichkeiten geführt. Vertraute Umgebung, wo viele Stationen aufgebaut worden sind.

    Bereits im Eingangsbereich parkte ein Rettungsauto. Erste Hilfe im Gangbereich, wo die Kinder verletzte Freundinnen und Freunde lagerten, Kopfverbände machten und von den Sanitäterinnen und Sanitätern kindgerechte Informationen erhielten.

    Bei der nächsten Station wurden Verbandswechsel, Blutabnahmen und sogar das Gipsen vorgeführt. Medikamente - in Form von Traubenzucker wurde aufgelöst, Hände desinfiziert und viele andere Stationen erweckten das Interesse der Kinder.

    Herzlichen Dank an das Rote Kreuz unter der Leitung von Margit Gatterer und Bezirksgeschäftsführer Horst Willesberger, an Dr. Wilfried Wiebecke, an Jürgen Schönberger, an die Apotheke zum Heiligen Leopold in Neunkirchen und ein besonderer Dank an Melanie Klauser-Zuser und an ihren Elternbeirat, die alles so fantastisch vorbereitet haben!

     



  • Flurreinigung 2017 04.04.2017 Flurreinigung 2017

    Wir halten unser Warth sauber

    Bereits am Dienstag, 04. April 2017 waren die jungen Damen und Herren der LFS, erster Jahrgang Landwirtschaft, unterwegs. Die Landesstraße von Warth nach Haßbach sowie der Haßbach wurde von Unrat befreit.

    Am Freitag, 07. April haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der neuen Mittelschule fleißig Müll gesammelt.

    Eine Jause zur Stärkung und als kleines Dankeschön gab es anschließend im Café Fischböck in Warth.

    Auch am Samstag beteiligten war die Beteiligung wieder sehr hoch - 29 Personen, darunter viele Gemeinderäte/in konnten wiederum das Gemeindegebiet von achtlos weggeworfenen Müll befreien. Der Müll an sich hält sich in den letzten Jahren in Grenzen. Bei der Reinigungsaktion heuer war wieder einmal Schwerpunkt die Aludose. Leider verursachen diese Dosen auch häuftig große Probleme, wenn Rindvieh die von den Mähwerken zerkleinerten Teile fressen. Die Tiere können innerlich verbluten, was immer wieder vorkommt.

    Als Dankeschön gab es auch am Samstag eine Jause im GH Brunner in Warth sowie im GH Maier in Haßbach.

    Insgesamt nahmen 79 Personen an der Aktion teil und es wurden 190 kg Müll gesammelt.

    Nochmals: Herzlichen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!



  • Frühlingsmatinee der Von Paradis Musikschule 30.03.2017 Frühlingsmatinee der Von Paradis Musikschule

     

    Die von Paradis Musikschule feierte am Sonntag, dem 19. März 2017  ihr neues Zuhause im Schulzentrum Scheiblingkirchen  mit einer Frühlingsmatinée.

    Empfangen wurden die Gäste bei einem Gläschen Sekt mit dem Jazz Duo (Josef Flonner, Bernhard Koglbauer) und dem Volksmusikensemble „Die Flottn Siem“.  Nach einem Rundgang durch die neuen Räume boten die MusikschülerInnen ein wunderbares Konzert, das von Tom Schwarzmann schwungvoll moderiert wurde. Frau  Mag. Marie-Luise Haschke führte in ihrer Festrede die Bedeutung der Schaffung der neuen Räumlichkeiten für die Musikschule aus. Sie betonte die Wichtigkeit des achtsamen Umgangs mit öffentlichen Ressourcen, die Nutzung von Synergien und einen wertschätzenden Umgang miteinander. Obmann DI(FH) Peter Stangl unterstrich in seinen Grußworten, dass mit dem neuen Zuhause ein Neubeginn gestartet wurde. Dieser bietet hervorragende Möglichkeiten um die Qualität der Ausbildung der MusikschülerInnen zu gewährleisten.  Obmann Stellvertreter Bgm. Mag. Hans Lindner bedankte sich für das große Engagement der Mitwirkenden und lud im Namen des Gemeindeverbandes zum kulinarischen Ausklang.

    Erna Fasching freut sich gemeinsam mit ihrem Lehrerteam und dem Musikschulvorstand über das gelungene Fest!



  • Schnapserkönigin des DEV Haßbach 2017 12.03.2017 Schnapserkönigin des DEV Haßbach 2017

    Das vierte Mal organisierte der DEV Haßbach am Samstag, 11. März 2017 ein Preisschnapsen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren allesamt Pfarrmitgliedern der Pfarre Haßbach.

    Die Bürgermeisterin durfte teilnehmen,  allerdings schied sie  bereits in der ersten Runde aus

    Gewonnen haben:

    Anneliese Gruber – vor Josef Schmid und Ekkehard Scherz

    Bestens organisiert von Franz Leeb und DEV-Obmann Thomas Jeitler im GH Maier in Haßbach.

     



|< | < | 11| 12| 13| 14| 15| 16 | 17| 18| 19| 20| 21| > | >|

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter