Fotos

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007|

  • Tanzkurs im Gemeindesaal der Marktgemeinde Warth 21.11.2011 Tanzkurs im Gemeindesaal der Marktgemeinde Warth

    35 Jugendliche nehmen daran teil und haben sichtlich Spaß dabei.

    Geleitet wird der Kurs von Ing. Bernd Weninger.



  • Fußwallfahrt nach Maria Zell 2011 14.10.2011 Fußwallfahrt nach Maria Zell 2011

    23 Personen nahmen an der Fußwallfahrt nach Maria Zell vom 7. bis zum 9. Oktober teil. Die über 90 Kilometer Strecke war bestens organisiert von Michael Ungersböck und Hans Schrammel!

    Es ist bereits ein Tradition, dass sich die Wallfahrerinnen in der Kirche in Kirchau bereits früh morgens treffen, wo Hr. Pfarrer Lichtenecker ihnen noch den Segen ausspricht.

    Bei strömenden Regen ging es dann über Kulm nach Weibnitz, weiter von Siedung nach Puchberg. Nach der Stärkung im GH Hausmann sind die letzten Kilometer zur Mamauwiese trotz Regen ein wenig leichter gegangen.

    Der nächste Tag – die längste Strecke der 2 ½ Tage – über das Gschaidl, dann entlang der Stillen Mürz, wo am Ende der Freiner Hof auf uns wartete.

    Am Sonntag ging es dann über Schöneben, wo wie am Gschaidl bereits Schnee lag, nach Mooshuben und um 13:00 Uhr konnten die WanderInnen bereits die Heilige Messe in Maria Zell mitfeiern.

     



  • Radlrekordtag zur Eröffnung des Eurovelo 9 17.09.2011 Radlrekordtag zur Eröffnung des Eurovelo 9

    Die beiden Feuerwehren Warth und Petersbaumgarten haben die regionale Labestation bestens bewirtschaftet.

    Bei Blunzen und Apfelmost - gut gekühlt in der Pitten -, Bier vom Warther Braumeister Gerhard Holzbauer, Kronprinz-Rudolf-Äpfeln aus dem Garten der Bürgermeisterin und anderen Schmankerln, blieben an die 400 RadlerInnen gerne bei der Wehranlage in Warth stehen und stärkten sich.

    Die Bürgermeisterkollegen Manfred Schuh aus Edlitz, Andreas Graf aus Mönichkirchen, Vize Richard Reichmann aus Aspang und andere besuchten die Bürgermeisterin Michaela Walla, gemeinsam sind sie dann alle nach Bad Erlach weitergeradelt.

    Der Rekordversuch - 5.000 km wurde weit überboten - über 19.000 km konnten die TeilnehmerInnen "erradeln".

    Der Eurovelo 9 ist nicht nur für die radbegeisterten Touristen, sondern auch für die Bevölkerung aus Warth eine Bereicherung!



  • Ferienspiel 2011 09.07.2011 Ferienspiel 2011

    Ein paar Fotos vom Ferienspiel, dass bei wirklich glühender Hitze am Samstag, dem 9. Juli 2011 in Warth stattgefunden hat.

    Der Tennisverein und die Kameraden der FF Warth haben gemeinsam mit dem Jugendgemeinderat Peter Stangl, GGR Karin Stangl und der Bürgermeisterin insgesamt 10 Stationen betreut. Als Belohnung für die ausgefüllten Spielpässe gab es dann Geschenke, Würstel und Eis.

    Herzlichen Dank an die ausführenden Personen!



  • Eröffnung Kindergarten 17.06.2011 Eröffnung Kindergarten

    Am 17. Juni 2011 wurde der Landeskindergarten Warth feierlich eröffnet.



  • Musik aus allen Richtungen - Gemeinschaftskonzert  der Musikschulen 08.04.2011 Musik aus allen Richtungen - Gemeinschaftskonzert der Musikschulen

    Zum Gemeinschaftskonzert  „Musik aus allen Richtungen“ - anlässlich des Tages der NÖ Musikschulen - luden die Musikschulen bzw. Musikschulverbände Aspang, Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg-Zöbern, Kirchberg-Feistritz-St.Corona-Otterthal-Trattenbach-Raach und Warth-Scheiblingkirchen/Thernberg-Bromberg am Freitag, 8.April 2011 um 19.00 Uhr in den Turnsaal des Bildungszetrums Warth-Aichhof (Landw. Fachschule) ein. 

    Es musizierten vor vollem Turnsaal musikschulübergreifende Ensembles in den verschiedensten Besetzungen. Die Musikstücke kamen tatsächlich aus allen Richtungen, von der Volksmusik bis zum Techno. Die Moderation übernahm Hans Wagner aus Thernberg, der selbst einmal Obmann des Elternvereines der gastgebenden Musikschule Warth-Scheiblingkirchen/Thernberg-Bromberg war.

    Für die Bewirtung in der Pause und im Anschluss an das Konzert sorgte der Elternverein der Musikschule Warth-Scheiblingkirchen/Thernberg-Bromberg.



  • Filmvortrag „Kirchau einst und jetzt“ 25.03.2011 Filmvortrag „Kirchau einst und jetzt“

    Am Freitag, dem 25. März 2011 besuchten 120 Personen die Filmvorführung "Kirchau - einst und jetzt" von Otto Reisenbauer sen.

    Unter den Besuchern auch Altbürgermeister Patriz Hattenhofer sen., der im Anschluss noch angeregt von "alten Zeiten" erzählte.

    Der Dorferneuerungsverein Kirchau versorgte nach der Vorführung die BesucherInnen mit einer Jause vom Mostwirtshaus Puchegger bestens.



  • Senioren-Faschingsausklang im Bildungszentrum Aichhof 08.03.2011 Senioren-Faschingsausklang im Bildungszentrum Aichhof

    Am Faschingsmontag konnte die Gemeindeführung wieder 105 Damen und Herren der pensionierten Bevölkerung in der Landwirtschaftlichen Fachschule (Bildungszentrum Aichhof) begrüßen.

    Die kleine Jause, Getränke, Kaffee und Krapfen der heimischen Betriebe wurden von den GemeinderatskollegInnen und vom Team der GemeindearbeiterInnen serviert. Die Thomasberger Musikanten spielten in bewährter Form zum Tanz auf.



  • 22.10.2010 Vortrag: Glücksforme(l)n

    Am 21.10. 2010 fand,  im Rahmen der "Gesunden Gemeinde" der Vortrag "Glücksforme(l)n" mit Frau Mag.a Christine Knes im Gemeindesaal, statt.

    Neben den sehr gut aufbereiteten Informationen lauschten 33 BesucherInnen den oftmals amüsanten Ausführungen.

    Während der Pause und im Anschluss an den Vortrag versorgte die Meisterinnenrunde die TeilnehmerInnen mit Schmankerln aus der Region. 
     



  • Tag der Künstler 18.10.2010 Tag der Künstler

    Auch im heurigen Jahr konnten die ortsansässigen KünstlerInnen ihre Werke beim "Tag des offenen Ateliers" den neugierigen BesucherInnen zeigen. Als Besucher wurde man von der Vielfältikeit und Kreativität der Künstler überrascht. Anna Rasinger überzeugte mit ihren Aquarellen und Andreas Seichter mit seiner vielschichtigen Arbeit mit Farben und Holz.



|< | < | 22| 23| 24| 25| 26| 27 | 28| 29| > | >|

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter