Güterweg Weghof in Petersbaumgarten

 

Die Anrainerinnen und GrundstücksbesitzerInnen des Weghofes haben  im Vorjahr eine Güterwegegemeinschaft gebildet. Zum Obmann wurde Leopold Aschenbrenner gewählt, der gemeinsam mit den verantwortlichen Personen der Agrarbezirksbehörde, Abteilung Güterwege, die notwendigen Schritte für die Umsetzung des Neubaues eingeleitet hat.

Der Güterweg Weghof weist eine Länge von 1.550 m und eine Breite von rund 3 m auf. Der bestehende Weg ist eine alte asphaltierte Wegeanlage, die infolge des zu schwach bemessenen Unterbaues schon sehr starke Verformungen, Setzungen und Risse aufgewiesen hat. Ebenso ist eine geordnete Wasserableitung nicht mehr gewährleistet. Es sind zwei Kehren vollständig zu erneuern, da der Weg eine maximale Steigung von 16 % aufweist.

Nun wurde nach den derzeit geltenden Richtlinien (ländliche Straßen und Wege) ein Projekt erstellt. Die gesamte Wegelänge wird aufgefräst und mit mit einer Schottertragschichte verstärkt bzw. teilweise vollausgebaut. Die Kehren werden geweitet und der Böschungsfuß mit Wurfsteinen gestützt.

Eine Asphaltierung mit Mischgut AC 16 und einer Stärke von 6 cm ist vorgesehen.Die seitlichen Bankette werden wiederhergestellt und begrünt. Oberflächenwässer werden mittels Querneigung abgeleitet, Bitukiesrandleisten, Gräben, Verrohrungen sowie Schächte dienen ebenfalls der Ableitung.

Nach Beendigung der Bautätigkeit erfolgt die Einmessung und Wiederherstellung der Grundbuchsordnung.

Die geschätzen Kosten belaufen sich auf € 340.000,00, wovon 65 % gefördert werden. 20 % übernimmt die Gemeinde Warth, die restlichen 15 % sind Bescheid mäßig auf die GrundstücksbesitzerInnen aufgeteilt worden.

Seitens der Gemeindeführung möchte ich mich bei allen WeghofanrainerInnen bedanken, besonders auch bei Herrn DI Josef Mitterer sowie unseren Sachbearbeiter der Abteilung Güterwege, Herrn Johann Ofenböck.

Über die Abteilung erfolgt nicht nur die Beratung, sondern es wird auch die Ausschreibung, die Bauaufsicht während der Bautätigkeit bis zur Endabrechnung übernommen.

  • GW+Weghof+Sonnen_Ausdl_Schulw_2015+(7)
  • GW+Weghof+Sonnen_Ausdl_Schulw_2015+(2)
  • GW+Weghof+Sonnen_Ausdl_Schulw_2015+(3)
  • GW+Weghof+Sonnen_Ausdl_Schulw_2015+(4)
  • GW+Weghof+Sonnen_Ausdl_Schulw_2015+(5)
  • GW+Weghof+Sonnen_Ausdl_Schulw_2015+(8)
  • GW+Weghof+Sonnen_Ausdl_Schulw_2015+(9)
  • GW+Weghof+Sonnen_Ausdl_Schulw_2015+(20)
  • GW+Weghof+Sonnen_Ausdl_Schulw_2015+(24)
  • GW+Weghof+Sonnen_Ausdl_Schulw_2015+(30)

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter