Entdecke die Marktgemeinde Warth auf
Sie sind hier: Home > Unsere Gemeinde > Wissenswertes > Fotos
Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007|
Am 13. Dezember 2009 war es soweit. Der 1. Warther Weihnachtsmarkt wurde pünktlich um 13:30 eröffnet. Bereits zu diesem Zeitpunkt waren viele neugierige Besucher am neu gestalteten Hauptplatz, der das nötige Ambiente bot. Die Aussteller konnten sich mit ihren Produkten sehen lassen. Von Buchteln und heißer Schokolade über Bio-Schneeberrindspezialitäten, Kunsthandwerk, bis hin zu Wildspezialitäten, typischen Wurstwaren (z.B. Haßbacher Pilgerwurst, die "Warther",...) und Weihnachtsbäumen, bot der Markt abwechslungsreiche köstliche heimische Produkte. Ab 16:00 Uhr erfolgten Auftritte der Singgruppe Laudate, dem Sängerbund Warth-Scheiblingkirchen und der Bläsergruppe des MV Warth-Scheiblingkirchen - Bromberg. Die Veranstalter zogen jedenfalls positive Bilanz.
Am Freitag, 02.10.2009, erfolgte die offizielle Eröffnung und Einweihung des neuen Gemeindeamtes mit Marktplatz von Warth. Eine besondere Aufwertung erhielt die Feierlichkeit durch die Anwesenheit des Landeshauptmannes a.D., Dr. Siegfried LUDWIG. Als Festredner überbrachte der 2. Landtagspräsident, Bgm. Novohradski, die Grüße des Landeshauptmannes Dr. Erwin Pröll. Die Bauzeit des Objektes mit Marktplatz betrug rund ein Jahr. Nun verfügt auch die Ortsbevölkerung von Warth über einen zentralen, offenen Kommunikationsplatz. Der Marktplatz wurde bereits mit zwei sehr gut besuchten Veranstaltungen "eingeweiht" (Anm. Rad´lrekordtag, Fit&Aktiv-Tag). Ein Weihnachtsmarkt wird ebenfalls heuer das erste Mal durchgeführt.
Am Samstag, 19.09.2009, fand der überregionale Radlrekordtag 2009 statt. Auch die Marktgemeinde Warth lockte mit dem Aufruf, einen autofreien Tag - mit Rad und Freunden - am neuen Marktplatz zu verbringen. Neben einer Verlostung (NÖ Rades) bestand auch die Möglichkeit der Radcodierung. Diese Registrierung wurde von Beamten der Polizeiinspektion Grimmenstein direkt vor Ort durchgeführt. Eine Vielzahl an Personen nahm dieses Angebot dankend an.
Jährlich veranstaltet der DEV Kirchau den traditionellen Wandertag zum 1. Mai. Auch heuer konnten einige Wanderbegeisterte die ausgewählte Strecke bei schönem Wanderwetter genießen.
Mehr als 90 TeilnehmerInnen von der LFS Warth, der HS Scheiblingkirchen sowie den Gemeinderäten der Marktgemeinde Warth und den örtlichen Feuerwehren stellten sich am 27.03.2009 in den Dienst der Sache und reinigten entlang verschiedenster Routen das Gemeindegebiet von Unrat. "Stop littering", unter diesem Motto konnten unzählige Abfallsäcke gefüllt werden und so ein wichtiger Beitrag für unsere Umwelt geleistet werden. Herzlichen Dank an den UwGR Josef Kerschbaumer, den beiden Direktoren, Wolf Wallner (LFS Warth) und Bernhard Brunner (HS Scheiblingk.) sowie den Kommanden der FF unseres Gemeindegebietes für Ihre Hilfe.