Fotos

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007|

  • 4. Warther Weihnachtsmarkt 21.12.2015 4. Warther Weihnachtsmarkt

    Am Sonntag, 20. Dezember 2015 fand der bereits traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Der Marktplatz war zum Bersten voll. Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und freuen uns auf ein Wiedersehen 2017!



  • Amtseinführungsmesse in Kirchau Provisor Mag. Hans-Otto Herweg 23.11.2015 Amtseinführungsmesse in Kirchau Provisor Mag. Hans-Otto Herweg

    Dass am Sonntag, 22. November 2015 unser Herr Pfarrer Mag. Hans-Otto Herweg die Messe zelebriert hat, wäre ohne die Unterstützung der Kirchauerinnen und Kirchauer, des Pfarrgemeinderates, dem Dechant Dietmar Orglmeister und den verantwortlichen Personen der Erzdiözese nicht möglich gewesen. Alle  haben sich gemeinsam eingesetzt, dass es zu einer Nachbesetzung nach dem überraschenden Tod von unserem Josef Lichtenecker gekommen ist. 

    Wir wünschen unserem Pfarrer und uns weiterhin eine gute Zeit in einer lebenswerten Pfarrgemeinde Kirchau.

    Unsere Pfarrkirche möge eine Kirche der Zukunft bleiben, sie soll mit Spiritualität und Leben erfüllt werden.

    Sie möge ein Treffpunkt der Menschlichkeit sein und bleiben. 

    Fotos von Elisabeth Fürst, Erzdiözese Wien

    Fotos und Video finden Sie auf der Homepage der Erzdiözese - www.erzdioezese-wien.at


     

     

     



  • Laternenfest 11.11.2015 Laternenfest

    Wie jedes Jahr fand auch in Warth in beiden Kindergärten das Laternenfest statt.

    Der hl. Martin hat den Mantel geteilt – und Teilen ist auch ein wichtiges Thema, das den Kindern in spielerischer Form näher gebracht wird.

     



  • Die B 54 08.11.2015 Die B 54

    Geschichte und Kultur an der B 54 - 08. November 2015

    Literaturfrühstück im Café Fischböck in Warth

    Marlene Harmtodt-Rudolf konnte mit ihren Geschichten die Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern. In Gleißenfeld aufgewachsen, ihr Vater arbeitete in der Firma Kraft in Warth, ist sie zahlreichen Besucherinnen und Besuchern noch gut bekannt.

    Musikalisch bestens umrahmt von einem Trio des Musikvereines, Markus Schraml, Raphael Stachl und Heinrich Heilingsetzer spielten Musik im Brennpunkt der Nachkriegszeit.

    www.marlene-harmtodt-rudolf.at

     

     



  • Novemberfest und Sozialmesse 08.11.2015 Novemberfest und Sozialmesse

    Der Schwarzataler Social Club unter der Obmannschaft von Günther Schneider organisierte am Samstag, 07. November 2015 im Bildungszentrum Aichhof in Warth ein Novemberfest und eine Sozialmesse.

    BM Rudolf Hundsdorfer eröffnete die Messe und konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Unter anderen zeigten durch die Anwesenheit ihre Wertschätzung am Verein LAbg. Hermann Hauer, NR Hans Hechtl, BH Chefin Mag.a Alexandra Fritz, die Leiterin der Sozialbabteilung Frau Sylvia Kovar, AKNÖ Präs. Markus Wieser, Bgm.in Michaela Walla, Bgm. Engelbert Pichler, Bgm. Günther Wolf, Bgm.in Marion Wedl, Altbgm. Patriz Hattenhofer und viele andere Persönlichkeiten.

    Über 35 sozial tätige Vereine und Organisationen, ein buntes Programm – von bewegenden Momenten im Hohen Alter bis zur Happy Hour. Für jede Besucherin und Besucher war etwas Passendes dabei. Interessierte nutzen die Möglichkeit, sich an den Ständen über Gesundheits- und Sozialthemen Informationen zu holen. 

    Wenn wir nicht jeden Tag etwas Zeit für unsere Wohlbefinden und unsere Gesundheit aufbringen, dann werden wir eines Tages sehr viel Zeit für unser Unwohlsein und unsere Krankheit opfern.

    Der Schwarzataler Social Club hat die Messe bestens organisiert. Aber der Club hat auch ein bemerkenswertes, soziales Hilfskonzept erstellt. 

    Herzlichen Dank an den Obmann Günther Schneider und an sein engagiertes Team. Deren Einsatz ist nicht selbstverständlich.



  • E-Aktionstag in Warth 24.10.2015 E-Aktionstag in Warth

    Bei wunderschönem Herbstwetter und sehr angenehmen Temperaturen konnten sich die Besucherinnen und Besucher über E-Mobilität und e-carsharing informieren.

    Zahlreiche Autos, wie ein e-Peugeot ION, ein Peugeot 508 Hypbird, ein Renault Zoe, ein Tesla, ein VW e-Golf und ein e-BMW konnten getestet werden. Fachkundiges Personal der Autofirmen Heßler, Orthuber und der EVN sowie die Besitzer der privaten PKWs standen für Fragen zur Verfügung. 

    Im Infozelt der eNu gaben die beiden Betreuer viel Wissen rund um Energie und Umwelt weiter. Außerdem konnten hier e-Räder und Roller ausprobiert werden.

    Mag. Pierer von der Firma 10hoch4 konnte über einen sehr erfreulichen Zwischenstand der Photovoltaik-Bürgerbeteiliung berichten.

    Für die Kinder sicher die größte Attraktion waren die Segways der Firma Luckerbauer.

    Stärken konnten sich alle bei einem Biobuffet der Familie Zodlhofer, Getränke und Warther Spezialbier gab es von der Handwerksbrauerei Holzbauer.

    Zum Schluss freuten sich die Gewinner der wertvollen Tombolapreise. Der Hauptpreis, ein Peugeot e-Bike im Wert von €1.900,00 ging an Andreas Schützenhofer aus Warth.

    Herzliche Gratulation den Gewinnern!

    Bgm. Engelbert Pichler, Bgm. Josef Freiler aus Kirchschlag, Büroleiter NÖ Regional Industrieviertel Vizebgm. Franz Gausterer, Mag. (FH) Rainer Leitner Regionsbüro Bucklige Welt sowie viele andere waren mit dabei.

     

    Seitens der Gemeinde gilt ein besonderer Dank allen anwesenden Firmen, allen interessierten Besucherinnen und Besucher und vor allem dem Umweltausschuss. 



  • Tage der offenen Ateliers in Warth 18.10.2015 Tage der offenen Ateliers in Warth

    17. und 18. Oktober 2015 Tage der offenen Ateliers in Warth

    Malerei, Grafik, Textile Art, Trash Art, Holzskulpturen, Fotografie und vieles mehr

    Die Künstlerinnen und Künstler erfreuten, inspirierten und beeindruckten mit ihren Kunstwerken.

    Anna Rasinger service.kulturvernetzung.at/modules.php?name=Galerie&file=info&id=705

    Elisa Greenwood www.elisa-greenwood.com

    Christa Cebis www.cc-textile-art.eu

    Otto Haselgruber

    Ingrid Schwarz

    Günther Floner www.guentherfloner.at

    Sabine Motsch www.sabinemotsch.at

    Andreas Seichter www.meineholzsubjekte.at

    Iris Kaiser

    Elfriede Hütterer

    Wollen Sie mehr von den KünstlerInnen erfahren? Dann finden Sie unter Kirche und Kultur - Index die jeweiligen Homepages.

     



  • Die B 54 brennt 20.09.2015 Die B 54 brennt

    Die 54 brennt .... 
    Auch das da capo war eine sehr gut besuchte Veranstaltung.
    Herzlichen Dank an die jungen Damen, die für das Kinderprogramm gemeinsam mit Doris Winkler und Manuela Piribauer zuständig waren.
    Den Kindern hat es sichtlich Spaß gemacht.
    GH Brunner und Handwerksbierbrauer Holzbauer versorgten alle bestens.
    Und die Trommler um Werner Polreich umrahmten die Veranstaltung musikalisch mit ihrem Trommelwirbel.
    Gerald Kirner mit X -Treme-Pyrotechnik sorgte für den Abschluss mit einem sehr feinen Feuerwerk..

    Bis zum nächsten Jahr - wo es wieder heißen wird: die B 54 brennt....

    Aber zuvor - nicht vergessen - Literaturfrühstück am 08. November im Cafe Fischböck.



  • 3. Ferienspiel in Warth 2015 13.08.2015 3. Ferienspiel in Warth 2015

    Trotz der hochsommerlichen Temperaturen besuchten 20 Kinder das dritte Ferienspiel.

    Viel Spaß bei den verschiedenen Spielen hatten die jungen Damen und Herren.

    Danke an die beiden Helferinnen, Lisa Weinlich und Magdalena Scherz, für die tatkräftige Unterstützung!

    Nach einem kühlenden Eis ging es dann am späten Nachmittag wieder nach Hause.

    Bis nächstes Jahr zu den neuen Ferienspielen!



  • 2. Ferienspiel in Warth  2015 29.07.2015 2. Ferienspiel in Warth 2015

    Am 29. Juli fand das zweite Ferienspiel der Gemeinde Warth in der Alten Schule in Kirchau statt.

    Kräuterpädagogin Brigitte Stefl konnte ihr Fachwissen in spielerischer Art und Weise an die 32 Kinder weitergeben.

    Seifen wurden produziert, Badesalz hergestellt und Kräutersalz zusammen gemixt.

    Zum Abschluss gab es für die Kinder köstliche Pizza aus der Pizzeria Quattro in Kirchau.

    Es hat Spaß gemacht!

     

     



1 | 2| 3| > | >|

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter