-
23.12.2016 Weihnachten im Kindergarten
-
10.12.2016 Haßbacher Advent
Ein kleiner, feiner, wunderschöner Adventmarkt in Haßbach, Gemeinde Warth, konnte wiederum viele Besucherinnen und Besucher anlocken.
Die Vereine, unser Bauernstand, Gewerbebetriebe haben regionale Köstlichkeiten angeboten.
In der Kirche beim Adventkonzert spielten:
Zitherduo Gruber/Hausner; der Haßbacher Kirchenchor und die Haßbacher Chormäuse
Jungbläser der Trachtenkapelle Haßbach-Penk- Altendorf, MGV Haßbachtal und die Haßbacher Ministranten (Krippenspiel)
-
29.11.2016 Eröffnung Neue Mittelschule
Eröffnung der neu renovierten Mittelschule.
Mit gemeinsamen Räumlichkeiten für unsere Musikschule von Paradis und unsere Volksschule.
Viel ist passiert. Für unsere Jugend.
Weil die Schülerinnen und Schüler sind unsere Zukunft.
...es bewegt sich was ....
-
21.11.2016 Preisschnapsen des FC Kirchau
Preisschnapsen des FC Kirchau im Café-Bistro BaLou in Kirchau
Unter der "Schiedsrichterleitung" von Franz Spitzer und Josef Jeitler konnten sich Emil Csar, Josef Puchegger jun. und Hans Pfeifer als Gewinner durchsetzen.
Die Veranstaltung fand das 32. Mal statt - und natürlich war der Austragungsort das neueröffnete Café-Bistro BaLou in Kirchau.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern
-
11.11.2016 Laternenfest der beiden Kindergärten
Am Freitag, 11. November 2016 feierten die Kinder des Kindergarten Haßbach das Fest des heiligen Martin in der Pfarrkirche Haßbach.
Mit Eifer und viel Spaß haben die Mädels und Burschen die Geschichte gespielt, Gedichte vorgetragen und gesungen.
Im Anschluss gab es Gulaschsuppe, Brote und Getränke für alle im Pfarrhof.
Der Kindergarten Warth feierte am 18. November 2016 in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen.
Auch hier hat der Elternbeirat ein tolles Buffet angeboten.
In beiden Kindergärten werden mit den Freien Spenden Spielgeräte angekauft. Herzlichen Dank!
-
07.11.2016 Eröffnung Café-Bistro BaLou
Am 04. November haben Barbara Metzner und Alois Köpf das Café-Bistro BaLou in Kirchau (wieder) eröffnet.
Alles Gute und viel Erfolg auch seitens der Gemeindeführung!
Öffnungszeiten:
- Mi, Do, Fr 14:00 - 23:55
- Sa 11:00 - 23:55
- So 09:00 - 21:00
-
06.11.2016 Geschichte und Kultur entlang der B 54
Literaturfrühstück in der Café-Bäckerei Fischböck in Warth mit MMag.a Gundula Wilscher, Traude Wilscher (Obfrau Lampalzer Literaturkreis Edlitz) und den beiden Geigenvirtuosen Christian Pürrer und Fritz Kircher.
-
05.11.2016 Gesunde Gemeinde
Kochkurs mit Mimi Krenn
Am Freitag, 04. November 2016, gab es ein "wildes Menü", das unter der Anleitung von Seminarbäuerin Mimi Krenn gekocht worden ist.
22 Damen und ein Herr konnten das wunderbare Essen dann auch im Anschluss genießen.
Die Produkte waren durchwegs aus der Region, so beispielsweise Damwild von Hannes Ungersböck, das Rehfilet von der Jägerschaft aus Steyersberg-Haßbach, Gemüse von Günter Igel.
-
15.10.2016 Tage der offenen Ateliers in Warth
Unsere Gemeinde beheimatet zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, einige von diesen präsentieren sich im Rahmen der landesweiten Aktionstage.
Anna Rasinger
Andreas Seichter Iris Kaiser Elfriede Hütterer
Sabine Motsch Günther Floner
Ingrid Schwarz Otto Haselgruber Getrude Puchegger
Übrigens könne Sie die Künstlerinnen und Künstler auch gerne kontaktieren - viele der Kunstwerke sind natürlich auch käuflich zu erwerben.
http://guentherfloner.at/sabinemotsch.at
http://www.meineholzsubjekte.at/
-
14.10.2016 Schlüsselübergabe Blumenweg in Warth
Glücklich sein hat seine einen Namen
...diese Worte stehen am Plakat der NÖ Wohnbaugruppe
Nette, aber auch launige Worte von Herrn Direktor Walter Mayr, von LAbg. Hermann Hauer und der Segen von Pfarrer Ulrich Dambeck - damit wurde das Haus feierlich eröffnet.
Salz und Brot von der Bürgermeisterin, musikalische Umrahmung vom Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg und im Anschluss einen feinen Braten von der Fleischerei Gasthaus Peter Maier.
Vielen Dank an alle Handwerksfirmen, das Team der NBG, an den ehemaligen Grundstücksbesitzer/in, die dieses Projekt überhaupt ermöglicht haben.
Ein Dankeschön auch an die Anrainerinnen und Anrainer für deren Verständnis während den Bautätigkeiten.
Ich wünsche allen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause, in dem sich alle wohlfühlen. Es mögen viel Glück, Fröhlichkeit und Zufriedenheit mit einziehen.