-
14.09.2020 Ehrungen der ausgeschiedenen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte
Am Montag, 14. September 2020 fand nach der Gemeinderatssitzung, wo alle Tagesordnungspunkte einstimmig beschlossen worden sind,
in einem kleinen Rahmen, mit entsprechenden Hygiene- und Abstands-Maßnahmen, die Ehrung der ausgeschiedenen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte statt.
Den Ehrenring erhielt Michael Grill, der über 28 Jahre als Gemeinderat in Warth für die Allgemeinheit und zum Wohle der Bevölkerung tätig war.
Die Bürgermeisterin betonte, dass er vor allem mit seiner Ruhe und Erfahrenheit sie in den ersten Monaten und Jahren ihrer Amtszeit als Bürgermeisterin unterstützt hat.
Auch als Obmann des FC Kirchau und Mitglied vom DEV Kirchau konnte Michael Grill viel erreichen.
Weiters wurde an folgende Personen Dank und Anerkennung ausgesprochen:
Manfred Ungersböck, Stefan Rigler, Herbert List, Victoria Ben Hedhili, Gerhard Friesenbichler, Robert Wiedner
Eine bronzene Ehrennadel erhielten:
Johann Jeitler, Rene Wunderl, Karl Ostermann, Herbert Wiedner, Josef Ponholzer,
Silberne Ehrennadel erhielten:
Patriz Hattenhofer, Johanna Wenzl,
Goldene Ehrennadel:
Josef Scherz
-
25.07.2020 Tag der Blasmusik der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf
Am Samstag, 25. Juli 2020 fand in Molfritz, Haßbach, Kulm und Gramtl der Tag der Blasmusik statt.
Aufgrund der Corona Pandemie musste das Maispielen abgesagt werden und deshalb haben die Musikerinnen und Musiker nun diesen durchgeführt.
Nach einem feinen Frühstück um 4:30 Uhr bei der Familie Brigitte und Peter Stangl in Molfritz ging es bei leichtem Nieselregen los.
Die Bevölkerung freute sich über den musikalischen Gruß und dankte mit Spenden und "Labestellen".
-
20.06.2020 So klingt NÖ - Platzkonzert des Musikvereins
So klingt unser NÖ!
Unser Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg spielte ein wunderbares Platzkonzert am Marktplatz in Warth.
Die erste Probe nach der Covid-Pause verlief sehr gut. Eine Idee des NÖ Blasmusikverbandes wurde von unseren Musikerinnen und Musikern perfekt umgesetzt.
Das Publikum freut sich schon auf weitere Auftritte.
Die Bürgermeister Josef Schrammel, Hans Lindner, LAbg Waltraud Ungersbäck und Michaela Walla haben sich auch mit einer Spende eingestellt.
-
20.06.2020 So klingt NÖ - Platzkonzert des Musikvereins
So klingt unser NÖ!
Unser Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg spielte ein wunderbares Platzkonzert am Marktplatz in Warth.
Die erste Probe nach der Covid-Pause verlief sehr gut. Eine Idee des NÖ Blasmusikverbandes wurde von unseren Musikerinnen und Musikern perfekt umgesetzt.
Das Publikum freut sich schon auf weitere Auftritte.
Die Bürgermeister Josef Schrammel, Hans Lindner, LAbg Waltraud Ungersbäck und Michaela Walla haben sich auch mit einer Spende eingestellt.
-
24.02.2020 Faschingmontag - Spaß mit den pensionierten Damen und Herren der Gemeinde
Seniorenfasching in Warth
Rosenmontag, 24. Februar 2020
Eine schöne Tradition, die Marktgemeinde Warth lädt alle pensionierten Damen und Herren der Gemeinde zum Faschingsnachmittag in die LFS Warth ein.
Die Gemeindebediensteten und die Gemeinderätinnen und Gemeinderäten bedienen die Faschingsgäste, Kaffee und Krapfen, Würstl und Getränke und alles bestens umrahmt von den Thomasberger Musikanten unter Leitung von Georg Handler.
Danke an alle, die mitgeholfen haben, es waren beinahe alle Gemeinderatskolleginnen und -kollegen dabei - manche erst nach der Arbeitszeit, aber alle haben mitgeholfen.
Das wichtigste - es hat unseren Gästen Spaß gemacht.
-
09.02.2020 Kindermaskenball der KJ Kirchau in der Alten Schule - Rückblick
51 Kinder hatten viel Spaß beim Kindermaskenball der KJ Kirchau in der Alten Schule.
Vielen Dank an unsere Jugend aus Kirchau, die sich wiederum für die Durchführung, Organisation, die Spiele und natürlich auch für die Verpflegung verantwortlich zeigte! Es ist sehr gut gelungen!
… und bei der "Reise nach Rom" hatten nicht nur die Kleinen Spaß!....
-
02.01.2020 Neujahrskonzert - Rückblick
Das 13. Neujahrskonzert mit dem Neunkirchner Salonorchester unter der Leitung von Fritz Kircher ist Geschichte.
Es war ein wunderbarer Neujahrsabend in der Alten Schule in Kirchau, den alle Besucherinnen und Besucher genossen haben.
Beinahe schon als Tradition darf der Neujahrs-Gag angesehen werden, dieses Mal erhielt unser Virtuose ein "Pickerl" nach eingehender Überprüfung.
Ein besonderer Dank gilt nicht nur den Musikerinnen und Musikern, sondern auch den Mitgliedern des DEV Kirchau, die für die Organisation und den kulinarischen Genuss zuständig waren.