-
25.06.2019 Veranstaltungen in unserer Gemeinde
Rund um den Fronleichnamstag ist immer viel los. Neben den traditionellen Fronleichnamumgängen unserer Pfarren Haßbach, Kirchau und Scheiblingkirchen gibt es das eine oder andere Fest.
Am Lindenhof fand das Hoffest statt, wo sich auch immer wieder die Oldtimerbegeisterten trafen.
Beim Peter Maier in Haßbach gab es Ripperl und andere Schmankerl.
Den Festreigen eröffnete die FF Grimmenstein-Kirchau mit ihrem Aufest, FF Warth und FF Petersbaumgarten folgten dann im Juni.
Und Sport für die Kinder und Jugendlichen wurde beim Pittentalcup des USV Scheiblingkirchen-Warth groß geschrieben.
Herzlichen Dank an alle, durch ihren wertschätzenden Besuch bei allen Veranstaltungen unterstützen Sie unsere Wehren, die Vereine, die Bauern und die Gewerbetreibenden.
-
02.06.2019 Maibaumumschnitt in Kirchau
Eine traditionelle Veranstaltung in Kirchau, Maibaumumschnitt mit Umzug, durchgeführt von unserem Wirtepaar Barbara Metzner und Alois Köpf vom BaLou in Kirchau.
Viele Gäste waren bereits nach der Jungscharmesse und dem Dorfcafe zum Frühschoppen gekommen. Nach einer Stärkung mit Gutem von der Wirtin, wurde dann der Umzug gestartet. Die Katholische Jugend, der FC Kirchau, der Bauernbund Kirchau, der Traktorverein Hochegg und viele Privatpersonen nahmen teil.
Nach dem Umschnitt hat die Versteigerung stattgefunden – moderiert von DEV Obmann Ing. Josef Ungerhofer.
Letztlich ging der Baum an Thomas Grill aus Heissenhof in Kirchau.
Die KJ Haßbach war stark vertreten und wird deren Maibaum am 4. August zum Fall bringen.
-
25.05.2019 Unterabschnittsübung der Feuerwehren des Abschnitts
Unterabschnittsübung
Brandeinsatzübung mit Menschen- und Tierrettung
Sieben Feuerwehren, Warth, Petersbaumgarten, Gleißenfeld, Scheiblingkirchen, Thernberg, Pitten und Seebenstein, waren beteiligt. Ein spannendes Einsatzszenario, erstellt von BI Johannes Reisner, beeindruckte die Zuschauerinnen und Zuschauer. Besonders erfreulich ist die Teilnahme von vielen jungen Feuerwehrkameradinnen und -Kameraden.
Unsere Feuerwehren beweisen nicht nur bei den Übungen Ihr Können und Ihre Einsatzbereitschaft. Sie sind ein wichtiger Bestandteil einer jeden Gemeinde.
Vielen Dank - auch wenn es schon oft gesagt wird, es ist mir immer ein Anliegen - für Eurer freiwilliges Engagement bei den zahlreichen Einsätzen, vor allem im Juni 2018 beim Unwettereinsatz bei uns in der Gemeinde.
-
01.05.2019 Gemeindewandertag - Rückblick
46. Gemeindewandertag der Marktgemeinde Warth
Organisiert vom DEV Kirchau
Vielen Dank an die Wanderer, die am 1. Mai am traditionellen Wandertag teilgenommen haben. Bei sonnigem Wetter ging es vom Dorfplatz in Haßbach über den Koglhof nach Ödenkirchen, wo die Gelegenheit bestand im Landgasthof Fally einzukehren. Weiter dann über Schaffernak zur Urbankapelle, über den Hollabrunner Riegel beim Türkenkreuz vorbei Richtung Molfritz und dann wieder zurück nach Haßbach, wo Peter Maier vom Gasthaus Maier bereits auf die Wanderer wartete.
Insgesamt waren rund 13,5 km zu bewältigen. Für alle, die gerne die Wanderroute ebenfalls erkunden möchten, einfach den neuen gelben Markierungen folgen. Diese sind gemeinsam mit dem DEV Kirchau und Haßbach, dem ÖTK, Josef Kerschbaumer und Alois Fally sowie den beiden Außendienstmitarbeitern aufgestellt worden. Vielen Dank dafür. Die noch fehlenden Wandertafeln und Markierungspfeile folgen demnächst.
-
06.04.2019 Flurreinigung - Danke an alle mitwirkenden Personen!
Herzlichen Dank an die vielen
freiwilligen Helfer, an die Gemeinderatskollegen, an unsere Feuerwehren, an den
DEV Haßbach und an unsere drei Schulen, die uns jedes Jahr bestens
unterstützen!
Gestartet wurde die Flurreinigung
bereits am Freitag, um 8:00 Uhr in der Landwirtschaftliche Fachschule, etwas
später waren dann die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und der Volksschule
mit Eifer unterwegs.
Warth ist wieder sauber. Ca 30 Säcke
wurden gesammelt.
Nur an einigen wenigen Stellen wird leider noch ziemlich viel Müll gefunden.
Die Bürgermeisterin war im Ponholzgraben unterwegs, wo aufgrund des Hochwassers im Juni 2018 doch der eine oder andere Gegenstand gefunden worden ist.
Als kleines Dankeschön gab es für
alle eine Stärkung in der Café Bäckerei Fischböck, im Kaffeehaus Siaß´ Eck und
bei Erika´s Imbisshütte sowie im Gasthaus Brunner und im Gasthaus Maier.
Fotos: von Bgm. Walla und UGR Kerschbaumer
-
24.03.2019 DEV Haßbach kürt Schnapserkönig
Der DEV Haßbach hat wieder ein Preisschnapsen organisiert.
Von Obmann Franz Leeb bestens organisiert im GH Maier in Haßbach.
Gratulation an Franz Zodlhofer, der den Wanderpokal zum zweiten Mal mit nach Hause nehmen konnte. Den zweiten Platz konnte Markus Leeb und den dritten Anton Kürner erspielen. Vier Frauen waren übrigens in den Preisplätzen vertreten.
-
16.03.2019 Fest der Freiwilligen - ein Rückblick
Fest der Freiwilligen in der LFS Warth, Samstag, 16. März 2019
Edith Tippel, BhW, und Ingrid Schwarz, Südwind, hatten die Idee - umgesetzt gemeinsam mit der Region Bucklige Welt / Wechselland - ein Fest für ehrenamtlich tätige Personen.
Holen wir die vielen Freiwilligen vor den Vorhang und geben wir den zahlreichen Organisationen die Chance, deren Arbeit vorzustellen.
Klassische ehrenamtliche Tätigkeiten, wie bei den Blaulichtorganisationen, kennen alle. Besuchsdienste, Musikkapellen, Sportvereine, Bibliotheken und viele mehr benötigen den engagierten Einsatz von freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Ihnen allen sei herzlich gedankt!
Das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen - neben Best Practice Beispielen, Workshops, Musikstücken konnte Luke Andrews und Eveline Pichler die Besucher begeistern.
Vielen Dank für Ihren/Euren Besuch!
-
16.03.2019 HolzBauWelten in der Alten Schule in Kirchau
Eine tolle Idee - die Pfarre Kirchau holte die "HolzBauWelten" in die Alte Schule. 16. - 17. März 2019
Die Kinder und Jugendlichen konnten mit rund 60.000 Holzklötzchen meterhohe Türme, Tore, Häuser oder Mauern, aber auch Fußballstadien, bauen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß, kreatives Bauen, gemeinsames Arbeiten und interessante Geschichten aus der Bibel, dazwischen eine Stärkung mit Broten, Kuchen, etwas später Schnitzelsemmerl und Getränken - das alles stand am Programm von Freitag und Samstag.
Auch unser Herr Pfarrer besuchte die jungen Baumeisterinnen und -meister.
Am Sonntag, 17. März 2019 nach der Messe gab es eine Agape, die von den jungen Damen und Herren der KJ Kirchau vorbereitet worden ist. Die Kunstwerke konnten besichtigt werden und es gab zum Abschluss ein Einsturzspektakel.
Eine tolle Idee der verantwortlichen Personen des Pfarrgemeinderates Kirchau. Danke an Traude Motsch und Manuela Piribauer für die Idee und allen anderen für die große Unterstützung.
-
04.03.2019 Rückblick Seniorenfasching 2019
Seniorenfasching der Marktgemeinde Warth
Eine traditionelle Faschingsveranstaltung für unsere pensionierten Damen und Herren der Gemeinde.
Wir, Gemeindebedienstete und Gemeinderäte, waren für die Bewirtung zuständig und die Thomasberger spielten auf.
Vielen Dank für den zahlreichen Besuch!
-
03.03.2019 Rückblick Faschingsumzug 2019
Ein traumhafter Faschingssonntag, Sonnenschein und perfekte Temperaturen für unseren Faschingsumzug.
Ein herzliches Dankeschön an alle Närrinnen und Narren, die am Faschingssonntag mit dabei waren.
Vielen Dank natürlich an alle Besucherinnen und Besucher, die hoffentlich viel Spaß beim Zuschauen hatten.
Danke auch an die zahlreichen Spenden für karitative Zwecke in beiden durchführenden Gemeinden.
Danke an unsere Feuerwehren, an das Rote Kreuz, an den Wirtschaftsbund und natürlich an alle Wirtinnen und Wirte, die uns bestens verpflegt haben. Danke an unseren Conférencier, der mit launigen Worten die Veranstaltung kommentierte.
Danke auch an die Außendienstmitarbeiter, die vorher und nachher immer dafür sorgen, dass alles bestens klappt und wieder Ordnung einkehrt.
Danke an die Exekutive für die Regelung des Verkehrs. Es waren alle sehr diszipliniert und vorsichtig unterwegs.
Danke an alle Gemeinderätinnen und -räte, die entweder bei einer Gruppe mit dabei waren, oder mit den Spendenboxen unterwegs waren.
Es hat unheimlich Spaß gemacht - und wir sehen uns in zwei Jahren wieder!
Michaela Walla, Bürgermeisterin der Marktgemeinde Warth
Weitere Fotos auf der Homepage der Marktgemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg