Fotos

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007|

  • B54 Oldtimer Rallye 17.09.2017 B54 Oldtimer Rallye

    B 54 Oldtimer Rallye - Tag der historischen Mobilität bei Regenwetter

    Sonntag, 17. September 2017

    Trotz der widrigen Wetterverhältnisse waren beinahe alle angemeldeten Fahrzeuge unterwegs von Neustadt über Warth nach Aspang und Mönichkirchen.

    Nach einem Frühstück und einer Sonderprüfung am Marktplatz ging es um 11:00 Richtung Aspang weiter.

    Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

    Terminaviso - Sonntag, 1. Oktober 2017 - 14. Oldtimertreffen in Kirchau



  • Die B 54 hat wieder gebrannt...... 16.09.2017 Die B 54 hat wieder gebrannt......

     

    Das vierte Mal gibt es heuer Aktivitäten entlang der B 54. Am Samstag, 16. September 2017 brannte die B 54, das Wetter hat gehalten - kein Regen!

    Beim Kinderprogramm waren Michaela, Viktoria, Karoline und Daniela im Einsatz. 

    Die Band  warten "Lost in Sound" der Von Paradis Musikschule - Nina, Anna, Dominik und Alex - unterhielten die rund 170 Besucherinnen und Besucher am Marktplatz in Warth bevor Gerald und Andreas von X-treme pyro ein wirklich tolles Feuerwerk abfeuerten. 

    Für Speisen und Getränke sorgten Gerhard Holzbauer mit seinem Bier und Johanna Brunner vom GH Brunner.

    Vielen Dank für den zahlreichen Besuch - weiter geht es am Sonntag, 17. September beim Oldtimertreffen am Marktplatz!



  • DEV Kirchau Ausflug ins Weinviertel 03.09.2017 DEV Kirchau Ausflug ins Weinviertel

    DEV Kirchau Ausflug ins Weinviertel
    Bei noch wunderbarem Wetter hat Markus Fally als Buschaffeur die Damen und Herren des DEV Kirchau nach Kronberg, Herrenbaumgarten und Falkenstein gebracht.
    Nach einer "Pausenknacker" von der Fleischerei Maier ging es in das Hermann Bauch Museum, den Himmelskeller, zum Mittagessen dann nach Herrenbaumgarten und anschließend ins Nonsens Museum zur launigen Führung. In der Kellergasse in Falkenstein konnten sich alle  nach einer kleinen Wanderung nochmals für die Heimfahrt stärken.
    Abschluss war bei der Kirchauer Wirtin, die auch mit war, und dann das BaLou noch aufsperrte. Hochleben hieß es nun für einen 60iger und einen Opa..
    Schön war´s!



  • Kinderkosmetik in der Alten Schule in Kirchau beim 3. Ferienspiel 16.08.2017 Kinderkosmetik in der Alten Schule in Kirchau beim 3. Ferienspiel

    Brigitte Stefl hat in bewährter Art und Weise mit den Kindern und Jugendlichen Kinderkosmetik hergestellt.
    Viel Spaß war da dabei - etwas Ungeduld - und letztlich haben alle Shampoo, Duschgel, Lippenbalsam und Körperlotion nach Hause mitnehmen dürfen. Die Großen konnten sogar noch ein Lipgloss fabrizieren - sehr zur "Gaude" der Burschen.
    Zum Abschluss gab es Hendlschnitzerl, Pommes und Getränke im BaLou.
    Vielen Dank für Euren Besuch!...



  • Wa-Ba-Wie Fest 2017 01.08.2017 Wa-Ba-Wie Fest 2017

    Der Dorferneuerungsverein Haßbach organisierte auch heuer wieder ein Ferienspiel auf der Erlebniswiese in Haßbach. Bei strahlendem Sonnenschein gab es  wie jedes Jahr für die zahlreichen Gäste aus Haßbach und Umgebung viele Aktivitäten zum Mitmachen.  Alle Kinder freuten sich bei dieser Hitze besonders über eine Abkühlung durch die Wasserrutsche, aber auch beim Teamwettbewerb und den Ballspielen kam der Spaß nicht zu kurz. Zum Abschluss der Wettbewerbe fand für die älteren Gäste ein Zugsägewettbewerb statt.

    Natürlich versorgten die Mitglieder des Dorferneuerungsvereines alle Besucher bestens mit Speisen und Getränken. 



  • Am Bacherl spielte wiederum die Musi 29.07.2017 Am Bacherl spielte wiederum die Musi

    Die jungen Musikerinnen und Musiker unseres Musikvereines Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg organisierten am Samstag, 29. Juli 2017 am idyllischen Platzerl bei der Wehranlage an der Pitten und am Eurovelo das Bacherlfest.

    In der Einladung sind alle Musiker, aber auch Musikliebhaber eingeladen worden.

    Und sie alle sind gekommen - über 250 Gäste konnten nicht nur wunderbare Musik hören, sondern wurden auch bestens verpflegt.

    Auf ein da capo im nächsten Jahr!



  • Neues Marterl in Haßbach Ödenkirchenstraße 26.07.2017 Neues Marterl in Haßbach Ödenkirchenstraße

     

    Am Dienstag, den 25. Juli 2017 wurde ein weiteres Marterl – am Marterlweg in Warth, Haßbach-Steyersberg-Ödenkirchen, von Pfarrer Stanislaus Skorzybut und Diakon Rudi Näher eingeweiht. Schutzheiliger ist der Hl. Sebastian. Sebastian Rigler, Sohn der Besitzer des Grundstückes, Stefanie und Robert Rigler, war der Namensgeber.

    Peter Fausbeck und Franz Wurmbrand errichteten mit viel Liebe ein ganz besonderes Marterl. Dieses Mal diente Eisen und Stahl als Baumaterial.

    Für die Agape und als Initiatoren der vielen Gedenkstätten zeigten sich Gitti und Franz Fally vom Landgasthof verantwortlich.

    Am Gruppenfoto: Peter Faustbeck, Gitti Fally, Leopoldine und Franz Wurmbrand, Diakon Rudolf Nährer, Stefanie, Elisa, Sebastian und Robert Rigler, Pfarrer Stanislaus Skorzybut und Franz Fally sen.



  • Kinderritterspiele und Sommerfest der Trachtenkapelle 23.07.2017 Kinderritterspiele und Sommerfest der Trachtenkapelle

    Ein tolles Fest für die jungen Ritterfräuleins und Ritter der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf.
    Betti Rigler konnte mit vielen kreativen Ideen die Kinder wieder begeistern!
    Am Sonntag gab es dann nach der Messe einen Frühschoppen mit den Faustis.



  • Suchhundestaffel des Roten Kreuz zu Gast beim Ferienspiel in Warth 21.07.2017 Suchhundestaffel des Roten Kreuz zu Gast beim Ferienspiel in Warth

    Über 40 Kinder nahmen am ersten Ferienspiel der Gemeinde Warth teil.

    Die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuz organisierten ein tolles, spannendes Programm für die vielen Besucherinnen und Besucher. Die Mädels und Burschen konnten sich über Erste Hilfe Maßnahmen informieren, wurden geschminkt - "furchtbare" Verletzungen zauberten die Damen mit Theaterblut und Latex auf die Arme, Beine und ins Gesicht der Kinder.

    Der Höhepunkt waren aber letztlich die Vorführungen der Rettungshundestaffel.

    Das Team der Ortsstelle Pittental sorgte für die Verpflegung und als Belohnung gab es für alle dann ein Eis vom Eis Greissler.

    Vielen Dank für den zahlreichen Besuch, herzlichen Dank für das Team des Roten Kreuzes unter der Leitung von Peter Humann für die Programmgestaltung!



  • 50 Jahre Neue NÖ Mittelschule (Hauptschule) 25.06.2017 50 Jahre Neue NÖ Mittelschule (Hauptschule)

    50 Jahr Feier der Neuen NÖ Mittelschule vormals Hauptschule der Schulgemeinden Warth - Scheiblingkirchen/Thernberg - Bromberg

    Großartige Leistungen mit viel Freude und Spaß vorgetragen von den Jugendlichen und kurzgehaltene Festansprachen unter anderen von LR Karl Wilfing, der die passenden Worte fand. Unsere Region ist ihm nicht ganz unbekannt, in seiner Jugend war er als VP Jugendobmann des Landes oftmals zu Besuch.

    Durch das Programm führten Schülerinnen, die mit launigen Worten die Programmpunkte ansagten. Eine Modeschau, Sketches, eine sportliche Vorführung und natürlich der wunderbare Chor stellte die Talente der Schülerinnen und Schüler vor den Vorhang.

    Auch zwei Bücher wurden präsentiert - Uganda-Österreich, ein englischsprachiges Werk, das über die Schulpartnerschaft erzählt.
    Und ein Kochbuch, das gleich ausverkauft war!

    Danke dem Lehrerteam, das unsere Kinder für die Zukunft so gut vorbereitet!

     



|< | < | 10| 11| 12| 13| 14| 15 | 16| 17| 18| 19| 20| > | >|

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter