Fotos

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007|

  • Link zu 19.04.2023 Link zu

  • Flurreinigung  2023 - Rückblick - DANKE für die Unterstützung! 01.04.2023 Flurreinigung 2023 - Rückblick - DANKE für die Unterstützung!

    Am Samstag, 01. April konnten in vielen Gemeinden wiederum Menschen mit orangen Warnwesten gesichtet werden.

    Flurreinigung war angesagt!

    Auch in Warth waren viele fleißige, freiwillige Helferinnen und Helfer unterwegs.

    Am Samstag wurde als kleines Dankeschön im GH Brunner und im GH Maier gemeinsam eine Jause eingenommen.


    Bereits am Donnerstag, 30. März waren die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Mittelschule im Gemeindegebiet in Warth unterwegs.

    Am Freitag, 31. März reinigten die Schülerinnen und Schüler der LFS Warth die Ufer des Haßbaches sowie die Bankette der L143.

    Die 4. Klasse der Volksschule war im Ortskern von Warth unterwegs.

    Für alle gab es eine Jause bzw. einen Gutschein für eine Stärkung in der Bäckerei Fischböck.


    Die Müllmengen sind in den letzten Jahren wenige geworden. Leider wird allerdings immer noch, vor allem entlang der Hauptverkehrswege (Bundesstraße, Landesstraße Richtung Haßbach und entlang der Zottlhofstraße Müll einfach aus fahrenden Fahrzeugen geworfen.

    Danke an unserer Feuerwehren, an die Schüler:innen, an alle freiwilligen Helfer:innen und an die Gemeinderäte:innen für die Unterstützung bei der jährlichen Flurreinigungsaktion!



  • DEV Haßbach - Schnapserkönig 2023 wurde gekürt 26.03.2023 DEV Haßbach - Schnapserkönig 2023 wurde gekürt


    Am Samstag, 25. März 2023 fand im Gasthaus Maier in Haßbach ein Preisschnapsen des DEV Haßbach statt.

    Angehörige der Pfarre Haßbach sind immer von Obmann Franz Leeb eingeladen mitzuspielen. 

    Gewonnen hat Peter Stangl aus Molfritj vor Johanna Leeb aus Haßbach ind Sepp Rigler aus Steyersberg.

    Die Frauenquote war hoch und immerhin waren vier Damen in den Siegerrängen zu finden.

    Danke an den DEV Haßbach für die Organisation und Durchführung des Preisschnapsen.

    Kulinarisch wurden wir bestens vom Gastwirt Peter Maier und seinem Team versorgt.



  • HLF 3 der FF Warth wurde dem Gemeinderat präsentiert 26.03.2023 HLF 3 der FF Warth wurde dem Gemeinderat präsentiert

    Am Mittwoch, 22. März 2022 haben die Kameraden der FF Warth das neue  HLF 3 aus Linz von der Fa Rosenbauer abgeholt.

    Nach gemeinsamen Überlegungen und dem notwendigen Entschluss im Geneinderst wurde über die BBG, Bundesbeschaffungsgemeinschaft, das Fahrzeug bestellt und angekauft.

    Nach dem HLF 2 der FF Petersbaumgarten, das ebenso angekauft worden  ist, sind unsere Feuerwehren nach Mindestausrüstungsverordnung für den Einsatz 

    Das Fahrzeug wurde unter anderem mit einer Waldbrandausrüstung und einer Wärmebildkamera, die auch zur Unterstützung der Nachbarfeuerwehren dienen wird, ausgerüstet.

    Der Gemeinderat und die Mitglieder der Warther Wehr wurden am Samstag zur Präsentation eingeladen. Der Nachmittag wurde mit einer Grillerei beendet. 

    Vielen Dank für dei Einladung!




  • Auftakt zu den 100 Jahr Feiern des Musikvereins mit dem großen Zapfenstreich 12.03.2023 Auftakt zu den 100 Jahr Feiern des Musikvereins mit dem großen Zapfenstreich

    Exakt vor 100 Jahren fand  am 11. März 1923 in den Räumlichkeiten des Gasthauses Senninger dei Gründung unseres Musikvereines Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg statt.

    Damals noch unter dem Namen Musikverein Pittental, mit 24 aktiven Musikern, unterstützt von 54 Gründungsmitgliedern. Erster Obmann war Hermann Wally, erster Kapellmeister Eduard Steiner.

    Weitere Informationen zur Gründung finden Sie auf der Homepage des Musikvereins Chronik.

    Trotz der nicht einladenden, kalten Temperaturen konnten Obmann Michael Koller viele Personen aus allen drei Verbandsgemeinden begrüßen.

    Bgm. Hans und Eva Lindner, Bgm. Josef und Helga Schrammel und Bgm.in Michaela und Karl Walla, eine große Abordnung der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf unter Obmann Wolfgang Spieß, Altbgm. Franz Fahrner aus Bromberg, Obmann des Bezirksarbeitsgemeinschaften (BAG) Ernst Osterbauer, Vizebgm. Peter und Eveline Liebentritt, Kdt. Hannes Koller und viele andere waren begeistert vom Konzert.

    Besonders wurde auch an Ludwig Senninger jun, gedacht, der leider erst vor wenigen Tagen verstorben ist. Danke an die Familie Senninger, die den Garten und die Räumlichkeiten des ehemaligen Gasthause zur Verfügung gestellt haben.

    Die Feierlichkeiten werden ihren Höhepunkt Ende August haben, wo in der LFS Warth das jubiläumsfest stattfinden wird (25.-27. August 2023).



  • Seniorenfasching 2023 - Rückblick 20.02.2023 Seniorenfasching 2023 - Rückblick

    Am Faschingsmontag findet der traditionelle Faschingsnachmittag für unserer pensionierten Damen und Herren der Gemeinde in der LFS Warth statt.

    Die "Faustis", Thomas und Markus Faustbeck, sorgten für die musikalische Umrahmung. Heuer war die Tanzbühne immer bestens gefüllt.

    Das Team - Gemeindebedienstete und Gemeinderatsmitglieder - waren für die Verpflegung zuständig.

    Vielen Dank für den zahlreichen Besuch!



  • Faschingsumzug 2023 19.02.2023 Faschingsumzug 2023

    Bei strahlendem Sonnenschein fand nach pandemiebedingter, längerer Pause am Faschingssonntag, 19. Februar 2023 wiederum ein Faschingsumzug statt.

    Die Vereine der beiden Gemeinden Warth und Scheiblingkirchen-Thernberg konnten mit viel Fantasie mit 18 Gruppen und Wägen  das Publikum begeistern.

    Das Faschingstreiben begann um etwa 13:00 Uhr rund um den Marktplatz in Warth, wo sich dann pünktlich um 14:00 Uhr der Zug in Bewegung setzte, mit Statinen beim GH Brunner und beim GH Riesenbauer konnte dann ein fröhlicher Ausklang am Sportplatz gefeiert werden.

    Bestens kulinarisch versorgen die Feuerwehren der beiden Gemeinden sowie das Rote Kreuz Pittental.

    Ihnen allen ein herzliches Dankeschön!

    Ebenso so allen Besucher:innen, die mit Ihren Spenden unsere Feuerwehren unterstützen.

    Mit fröhlichen Faschingsgrüßen 

    "Camilla" Michaela Walla

    Danke an Susanne Gürtler und Tanja Barta (NÖN NK) für die Verfügungsstellung ihrer Fotos!



  • Gaudi Abend 2023 des MGV Haßbachtal - Rückblick 08.01.2023 Gaudi Abend 2023 des MGV Haßbachtal - Rückblick

    Am 06 und 07 Jänner 2023 fand der Gaudiabend des MGV Haßbachtal im Gasthaus Peter Maier statt.

    Bis auf den letzten Stehplatz gefüllt, konnte das Publikum herzlich lachen.

    Die Mitglieder des Männergesangsvereines haben sich viel Mühe gegeben und ein großartiges Programm zusammengestellt.

    Als Gast durfte ich einen Beitrag mitgestalten, Altbauer Sepp Rigler hat mich in der Sprechstunde besucht.

    Mit viel Wertschätzung haben Elisabeth und Hans Rigler, aufgrund Erkrankung am Freitag Alexandra Korn in Vertretung ihrer Schwester, Maria und Adi Maier gespielt.

    Durch die bevorstehende Pensionierung von Fleischermeister und Gastwirt Peter Maier war das Zusperren des Gasthauses natürlich ein willkommenes Thema.

    vielen Dank an den MGV Haßbachtal, der Villacher Fasching hat es da schwer um mithalten zu können!




  • Rückblick Neujahrskonzert 2023 03.01.2023 Rückblick Neujahrskonzert 2023

    Am 1 Jänner 2023 fand das traditionelle Neujahrskonzert in der Alten Schule in Kirchau statt.

    Vom DEV Kirchau organisiert, spielte Fritz Kircher ein wunderbares Konzert mit seinem Neunkirchner Salonorchester.

    Das Programm mit Melodien von Strauß, Schrammel, Tango und Schlager aus den 50iger Jahren bis hin zum  Radetzkymarsch erfreuten das Publikum.

    Das Team um den DEV-Obmann Joe Ungerhofer zeigte sich für das Buffett und die Weinkost verantwortlich.

    Fritz Kircher wohnt in Kirchau, seine Gattin Gerswind und sein Sohn Camillo sind Mitwirkende im Salonorchester, ebenso wie der Warther GGR Christian Pürrer.

    Vielen Dank an die Musiker:innen und an den DEV Kirchau für die Durchführung des Konzertes, und an Sie, geschätztes Publikum, für Ihren Besuch.


    Fritz Kircher dürfen wir zudem gratulieren, er wird ab Herbst 2023 als Direktor in der Musikschule Neunkirchen tätig sein.


    Fotos Franz Spitzer, Josef Kerschbaumer, Michaela Walla



  • Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde - ein Rückblick 16.12.2022 Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde - ein Rückblick

    In der Adventzeit finden auch in unserer Gemeinde viele Veranstaltungen statt.

    Hier finden Sie eine Auswahl von Bildern, die die Stimmung ein wenig einfangen sollen.

    Herzlichen Dank an alle Vereine, die mit viel Engagement und Freude die weihnachtliche Stimmung gezaubert hat.

    Unter anderem Fotos vom Haßbacher Advent, vom Punschstand der Landjugend in Kirchau, vom Dorfleben in Petersbaumgarten (FF Petersbaumgarten und BB Warth), Punschstand des UTC.




|< | < | 1| 2| 3| 4| 5| 6 | 7| 8| 9| 10| 11| > | >|

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter